Gleich dreifach Grund zum Feiern: Wir bestreiten unsere 50. Folge, dazu feiern wir zwei Jahre Podcast und die Auflösung unserer großen Umfrage steht an. Zwar liegen wir zeitlich unter der letzten Folge, aber vertraut euren drei Hosts wenn sie sagen, dass in der Kürze bekanntlich die Würze liegt. So kommen „immerhin“ fast 2,5 Stunden pure…
Kinotagesstätte #49: Jahresrückblick 2020
Die Kinotagesstätte wünscht ein gesundes neues Jahr 2021!
Kinotagesstätte #48: Pornofilme
Oder auch zu deutsch: Pornofilm ist bereits deutsch. Jedenfalls: mit der heutigen Folge dringen wir tief in ein Sujet ein, das uns alle drei – nur Benjamin [Anm. d. Red.] – seit frühester Kindheit beschäftigt.
Kinotagesstätte #47: Weihnachtsfilme
Wenn schon kein Besäufnis auf dem Weihnachtsmarkt, dann doch wenigstens die neue Folge der Kinotagesstätte!
Kinotagesstätte #46: Filmsongs
Auch ein Podcast mit über zwei Stunden Laufzeit kommt irgendwann an seine Grenzen!
Kinotagesstätte #45: Staatsoberhäupter in Filmen
Folge 45 der Kinotagesstätte ist da – und ist wie üblich ihrer Zeit voraus.
Kinotagesstätte #44: Coming of Age
Oder auch zu deutsch: das gilt es in der Episode zu klären. Denn heute erfährst du, wieso Jugendfilm nicht die beste Übersetzung für den Coming-of-Age-Film ist und noch vieles mehr.
Kinotagesstätte #43: Skandale der Filmgeschichte
„Skandalfilm!“ – Viel zu schnell wird ein Streifen mit diesem Prädikat bewertet.
Kinotagesstätte #42: Monumentalfilme
42 ist nicht nur die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, sondern auch die Nummer der Folge, in der die Kinotagesstätte mal so richtig, richtig groß auffährt.
Kinotagesstätte #41: Thinkquels
Thinkquels? Was bitte sind Thinkquels? Dreht ihr jetzt völlig hohl und macht Folgen über von euch erfundene Begrifflichkeiten? – Ja