Beim letzten Mal hat unser Gast Flo noch darüber gequatscht, wie das Studium der Filmwissenschaften so läuft, heute darf er sein Wissen direkt mal testen! Naja, zumindest seine Fähigkeiten im Schätzen werden geprüft. Zusammen mit Christian werden drei Kategorien gespielt und wer am Ende besser Bewertungen, Einspielergebnis und Zuschauer*innen-Geschmack einschätzen konnte, gewinnt diese Ausgabe von…
Kinotagesstätte #96: Franchises
Sie bestimmen die aktuelle Medienlandschaft wie kaum etwas anderes: Franchises. Ob nun Star Wars, Marvel, Game of Thrones, Harry Potter oder One Piece – die richtig großen Namen, das, über das alle sprechen, sind riesige Marken mit Millionen- und Milliardenumsätzen. Und doch haben wir in vier Jahren Kinotagesstätte uns noch nie explizit mit dem Konzept…
Die besten Bären der Filmgeschichte | Rang und Namen
Eine bärenstärke Ausgabe unseres Debattenformats Rang und Namen erwartet euch heute: Nachdem es mit „Cocaine Bear“ und „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ in kurzer Folge gleich zwei Filme über dicke Pelzträger auf die deutschen Leinwände geschafft haben, machen sich Marius und Christian daran, herauszufinden, wer denn nun eigentlich der coolste, beste, flauschigste Bär der…
The Whale | Review-Talk
Darren Aronofsky hat einen neuen Film gemacht, Brendan Fraser hat dafür einen Oscar bekommen und vor den Kinosälen der Republik wird ordentlich diskutiert: Ist „The Whale“ nun ein guter oder ein schlechter Film? Eine eindeutige Antwort haben wir darauf selbstverständlich nicht, aber auch wir mussten knapp 50 Minuten uns die Seele vom Leib reden, um…
Von Lazenby bis Connerys Ende | James Bond Reihe – Teil 2
Bond strikes again! Im zweiten Teil unserer James-Bond-Reihe, kommen wir zum Abschluss der Ära von Sean Connery, sagen „Hallo!“ und dann direkt „Tschüss“ zu George Lazenby und schauen uns auch noch das einmalige (?) Comeback von Connery an. Viel Spaß mit unserer Besprechung von „Man lebt nur zweimal“, „Im Geheimauftrag Ihrer Majestät“ und „Diamantenfieber“! Die…
Super Mario Doublefeature | Review-Talk mit Yannick
Der neue Super Mario Film bricht – wenig überraschend – Rekorde. Etwas Ähnliches gelang auch schon der ersten Verfilmung von 1993, wenn auch in anderer Hinsicht: Die gilt bis heute als eine der schlechtesten Videospielverfilmungen aller Zeiten. Aber ist ihr negativer Ruf wirklich berechtigt? Und wie gut oder schlecht schlägt sich der neue Animationsfilm im…
Wie ist es so, Filmwissenschaften zu studieren? | Special-Talk feat. Florian
Die eine Hälfte des Podcasts drückt gerade wieder die Uni-Bank, die andere Hälfte hat das schon hinter sich: Marius und Christian reden heute über das Studium der Filmwissenschaften! Zum ersten Mal ist Flo mit dabei, der zusammen mit Marius gerade das zweite Semester erreicht hat. Zusammen bequatschen wir Erfahrungen aus der Universität, geben Tipps zum…
Kinotagesstätte #95: Peter Hase 1 & 2
Sein Siegeszug in unserem Podcast begann auf Platz 60 der besten Filme der 2010er-Jahre, nun findet er seinen vorläufigen Höhepunkt: Peter Hase bekommt endlich die Würdigung, die er verdient! In Folge 95 widmen wir uns – passend zu Ostern – den beiden Filmen rund um das unruhestiftende Häschen aus England mit einer tiefenanalytischen Interpretation. Und…
Die besten Steine der Filmgeschichte | Rang und Namen
„Rang und Namen“ ist unser Format, wo wir in merkwürdigen Kategorien das „Best of“ der Film- und Seriengeschichte bestimmten. Heutiges Thema: Die besten Steine! Christian und Marius werfen sich jeweils drei Steine an den Kopf und wer am Ende noch steht gewinnt… oder so ähnlich waren die Regeln. Zumindest so viel sei versprochen: Es wird…
Die Anfangsjahre von Agent 007 | James Bond Reihe – Teil 1
„Wie heißt dieser Podcast?“ – „Tagesstätte, Kinotagesstätte!“. Damit ist eigentlich schon mehr als genug gesagt für die neue Episode und dem Anfang einer kleinen Reihe. Zum 70. Jubiläum der Figur „James Bond“ werden wir im Laufe des Jahres alle Filme vom Franchise besprechen. Teil 1 hört ihr heute mit den ersten vier Ausflügen von Sean…