Knock at the Cabin | Spoiler-Talk mit Ecce

Wenn M. Night Shyamalans Filme eines garantieren, dann, dass man vortrefflich darüber streiten kann. So auch sein 15. Streifen „Knock at the Cabin“, in dem der Weltuntergang nur durch ein freiwilliges Menschenopfer abgewendet werden kann. Ecce und Christian haben den Film gesehen und sind unterschiedlicher Meinung. Drehbuch-Fail oder spannungsgeladenes Kammerspiel? Wir diskutieren es aus. Viel…

Kinotagesstätte #94: Martin McDonagh

Wenn in der Nacht von Sonntag auf Montag die Oscars 2023 vergeben werden, wird wahrscheinlich auch Martin McDonagh im Publikum sitzen, der immerhin schon für den besten Kurzfilm mal auf der großen Oscar-Bühne stand. Ob er auch in diesem Jahr siegreich nach Hause geht, können wir zwar nicht sagen, aber wir nehmen das Ganze zum…

RRR | Review-Talk mit Yannick

Nein, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, das ist kein Knurren im Folgentitel, sondern tatsächlich der Name eines Films. Eines indischen Films. Eines dreistündigen Films. Eines Films mit absurder Action, plötzlichen Stimmungschwankungen, etlichen Wendungen. Kurzum: ein Film, den man so noch nicht gesehen hat. So ging es zumindest Yannick und Christian, als sie sich kürzlich (und viel…

Project Wolf Hunting | Review-Talk mit Ecce

Es suppt und spritzt und fließt in Massen: Blut. Und zwar in „Project Wolf Hunting“, einem neuen Film aus Südkorea, in dem es während eines Gefangenentransportes per Frachtschiff zum erwarteten Gewaltchaos kommt. Vor dem hiesigen Kinostart am 2. März haben Ecce und Christian den Film bereits sehen können und verraten euch, ob und für wen…

Regina im Regenbogenland | Review-Talk mit Susanne

Jap, ihr habt richtig gelesen: In dieser Woche widmen wir uns der einzig wahren Regina Regenbogen respektive ihrem Film „Regina im Regenbogenland“. Für die Vereinzelten unter euch, die nicht wissen, worum es sich bei diesem Klassiker der Animationskunst handelt, ist kompetente Unterstützung am Mikrofon: Susanne! Wie? Ihr wisst auch nicht, wer das ist? Also irgendwann…

Babylon | Review-Talk mit Ecce

Film Nummero vier vom ehemaligen Regie-Wunderkind Damien Chazelle („Whiplash“, „La La Land“) ist in den Kinos angelaufen. Wir haben uns das dreistündige Mammutwerk „Babylon“ angetan und Redebedarf: Marius und Christian und das 2,5te Mitglied dieses Podcasts, Ecce, teilen euch hier ihre Meinung zu einem der wohl anstrengendsten Filme dieses Jahres mit. Viel Spaß beim Reinhören!…

Unser 4. Podcast-Geburtstag | Nachsitzen

Nachdem wir das letzte Jahr filmisch aufgearbeitet haben, wird es mal wieder Zeit für ein fröhliches „Happy Birthday to us“! Wir besprechen das vergangene Podcast-Jahr und sagen euch, welche Folgen unserer Meinung nach unbedingt gehört werden sollten (und welche vielleicht auch nicht so gelungen sind). Dazu gibt es noch einen Ausblick auf die kommenden Monate…

Kinotagesstätte #93: Jahresrückblick – Teil 2

Der zweite Teil vom großen Jahresrückblick steht an und damit auch das große Finale! Wir reden über unsere Plätze 5 bis 1, also über die wirklichen cineastischen Meisterwerke von 2022… oder die wir zumindest dafürhalten. Ein bisschen Abwechslung gibt es durch unsere Kategorien, allen voran natürlich die Awards für die schlimmsten Filme und die besten…

Kinotagesstätte #92: Jahresrückblick – Teil 1

Es ist mal wieder soweit! Zum vierten Mal wird es Zeit für einen großen Film-Jahresrückblick. In Teil Eins besprechen wir, zusammen mit Stammgast Ecce, unsere Plätze 10 bis 6 und dazu gibt es noch ein paar Sonderpreise. In diesem Fall küren wir den Underdog, das Hype-Train-Wreck, die Performance und den Newcomer bzw. die Newcomerin des…

Kinotagesstätte #91: James Cameron – Teil 2

Es geht weiter mit dem zweiten und finalen Teil unserer James-Cameron-Werkschau. In Episode 91 sprechen wir über „True Lies“, „Titanic“, „Avatar“, ranken Camerons Filme nach unserem persönlichen Gusto und sprechen ganz zum Schluss ausführlichst über „Avatar: The Way of Water“ – zunächst Spoiler-frei, dann ohne Rücksicht auf Verluste. Ob sich der Kinobesuch des größten Blockbusters…