Die besten Bären der Filmgeschichte | Rang und Namen

Eine bärenstärke Ausgabe unseres Debattenformats Rang und Namen erwartet euch heute: Nachdem es mit „Cocaine Bear“ und „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ in kurzer Folge gleich zwei Filme über dicke Pelzträger auf die deutschen Leinwände geschafft haben, machen sich Marius und Christian daran, herauszufinden, wer denn nun eigentlich der coolste, beste, flauschigste Bär der…

Nachsitzen: Welcher Filmcharakter bin ich?

Surprise, Suprise“ heißt es heute in der neusten Podcastfolge vom Nachsitzen-Format und wir gehen dabei tief in die Psyche unserer Filmfreunde. Marius überrascht Christian und Benni mit zwei hochwissenschaftlichen Charaktertests, um endlich die dringenden Fragen aller Zuhörer*Innen zu beantworten: „Welcher Filmcharakter bin ich?“ und „Welcher Charakter ist mein perfektes Date?“. Ob die beiden mit ihren…

Kinotagesstätte #62: Erste Male der Filmgeschichte

Die Kinotagesstätte präsentiert: Eine krude Mischung aus Schulreferate-Stimmung und dem sehr zu empfehlenden Youtube-Format „Firsts“. Nur durchblicken wir natürlich nicht die Geschichte der Videospiele, sondern konzentrieren uns auf erste Male in der Film-Vergangenheit. Nach einem kurzen Plausch über unser Interesse an der allgemeinen Geschichte der bewegten Bilder, begeben wir uns auf eine Zeitreise und suchen…

Nachsitzen: Kino-Restarts 2021 feat. Ecce

Wettschulden sind Ehrenschulden: Für den zweiten Platz beim letzten Filmquiz (irgendjemand aus dem Team hat total versagt) hat sich Ecce den Gewinn erkämpft, eine „Nachsitzen“-Folge zu leiten und zu füllen wie sie möchte. Die Entscheidung fiel auf: Lustiges Spielchen am Anfang, Rezensions Rochade Reloaded und Kino-Vorschau 2021… klingt eigentlich wie eine gute, alte Folge unseres…

Kinotagesstätte #59: Hass ist ihr Hobby

Wie sagte schon der Grinch: „Hass, Hass, Hass … Doppelhass!“ und damit herzlich willkommen zur Therapiestunde der Kinotagesstätte. In insgesamt vier Stufen brechen wir über alles ab, was uns an Filmen stört. Erlaubt ist alles, was im Großraum dieses Themas sich bewegt, Hauptsache die Pulsader schlägt ordentlich aus. Wir hoffen natürlich sehr, dass ihr unseren…

Kinotagesstätte #56: Ikonen der Filmgeschichte

Von Dracula über Darth Vader bis Elsa – Welche Figur ist die ikonischste im ganzen Filmland? Wir definieren, diskutieren und hyperventilieren bei unserem 90minütigen Talk über die Ikonen der Filmgeschichte.  Verzweifeln wir bei der Frage nach den Ikonen Deutschlands? Wie hoch ist der weibliche Ikonen-Anteil? Wie schlimm hört sich eine Podcast-Einleitung mit den Twittertrends an?…

Nachsitzen #4: One Piece & Mamoru Hosoda

Lange angekündigt und jetzt endlich da: Das Nachsitzen zu One Piece, dem sechsten Film der Reihe, dessen Regisseur Mamoru Hosoda und irgendwo dazwischen quetschen wir auch noch ein paar allgemeine Zeilen zur japanischen Animationskunst rein! Ihr seht, die über anderthalb Stunden lange Folge ist mehr als prall gefüllt und unsere geistreichen Momente warten nur darauf,…

Kinotagesstätte #38: Tod im Film

Feuer frei für Folge 38 der Kinotagesstätte – euren Podcast im Zweiwochentakt zu allen möglichen Themen der tollen, beweglichen Bildchen; genannt „Film“. In der neuesten Episode geht es um das Sterben auf der großen und kleinen Leinwand. Wir präsentieren die erste deutsche Podcastshow, bei der man mit dem richtigen Tod gewinnt. Bei welchem tragischen Unglück…