Gather around, the Empty Man is here.
Now what kind of empty d’ya want?
Horror ist subjektiv. Noch subjektiver als Filmgeschmack generell. Wenn man als Jüngling die ungekürzten Märchen der Grimm-Sammlung vorgelesen bekommen hat, dürfte einen so schnell nichts erschüttern. Bei Christian gab es stattdessen die Kinderbibel bereinigt um alle Gräueltaten. Oder wie erklärst Du Dir, dass The Empty Man bei ihm so gut ankam und Marius und Benjamin sich lieber gegenseitig in der Nase gebohrt hätten? Da wäre mehr bei rumgekommen.
Man merkt vielleicht, dass nicht Christian dieses Anschreiben verfasst hat. Sei’s drum. Hast Du The Empty Man bereits gesehen und wenn ja, wie fandest Du ihn? Hast Du nach der Folge keine Lust darauf oder sagst gar „jetzt erst recht!“? Und was würdest Du tun, wenn Marius und seine „Kumpels“ in Deinem Kino rumpöbeln würden? Die Kommentarsektion erwartet Dich sehnsüchtig.
Viel Spaß beim Nachsitzen!
Wie fandest Du die Folge?
Das interessiert uns drei wie immer sehr. Wir freuen uns über jegliches Feedback.
Nächsten Freitag folgt eine Folge zum Thema Filme mit Tieren und die Woche darauf müssen wir schon wieder Nachsitzen. Bis dahin eine schöne Zeit.
Bussi.
Die Kinotagesstätte findet ihr auf:
Timecodes:
00:00:24 Begrüßung
00:01:10 The Empty Man
00:06:49 Spoiler frei
00:15:21 Produktionsgeschichte
00:18:11 Bier + Kumpels = Horror?
00:21:34 So verstehen wir das Ende
00:31:32 Erschrecken & Horror
00:32:52 Titane
00:34:05 Laberrhabarber
00:35:45 The French Dispatch
00:39:50 Verabschiedung
Vorschaubild:
Plakat zu The Empty Man ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH