Nennt es Eskapismus, Realitätsflucht oder sonst wie: Irgendwann schaut jeder Mal einen Film an, nur um auf andere Gedanken zu kommen. Da hat natürlich jeder einen eigenen Liebling im (virtuellen) Regal stehen, aber vielleicht gibt es ja auch Gemeinsamkeiten zwischen den „Feel Good Filmen“? Die Kinotagesstätte diskutiert das Thema aus, wie immer mit bestmöglicher guter Laune hinter dem Mikrofon (oder so ähnlich).
Habt ihr bestimmte Filme, die zum Einsatz kommen, wenn die Laune mies ist? Raus damit (zusammen mit allgemeinen Feedback) in die Kommentare!
Die Kinotagesstätte findet ihr auf:
Timecodes:
00:00:19 Einleitung
00:04:10 Schlechte Laune, Gute Laune
00:22:27 Allgemeiner „Feel Good Movies“ Talk
01:22:58 Ausblick Folge 81 und Ende
Beitragsbild: Pexels über wordpress.com
Die Folge hat ein gutes Feeling in mir ausgelöst. Schade nur, dass ihr nicht Back to the Future als Feel Good Movie genannt habt. Ich glaube, bei diesem Film währt ihr euch am Ende einig gewesen. Für mich ist Back to the Future ein unterhaltsames Erlebnis, dass jeden Zuschauer zufrieden stellt. Der Film hat Humor, ohne absurd zu sein, er zeigt Gefühle, ohne in Kitsch abzudriften und er präsentiert dramatische Ereignisse, ohne dabei ein ernstes Drama daraus zu machen. Es ist der perfekte Feel Good-Unterhaltungsfilm.
LikeGefällt 1 Person
Wenn du ne gute Zeit hattest mit der Folge, dann haben wir unser Ziel erreicht 😁
Back to the Future (oder allgemein 80s Abenteuer Filme) fehlen auf jeden Fall in der Liste. Aber vielleicht mal ein Thema für eine eigene Folge 👍
LikeGefällt 1 Person