Die eine Hälfte des Podcasts drückt gerade wieder die Uni-Bank, die andere Hälfte hat das schon hinter sich: Marius und Christian reden heute über das Studium der Filmwissenschaften! Zum ersten Mal ist Flo mit dabei, der zusammen mit Marius gerade das zweite Semester erreicht hat. Zusammen bequatschen wir Erfahrungen aus der Universität, geben Tipps zum Studi-Alltag und reden natürlich auch darüber, wie das Studium unseren Film-Konsum beeinflusst hat.
Viel Spaß bei dieser Sonderepisode der Kinotagesstätte.
Die Kinotagesstätte findet ihr auf
Beitragsbild: (c) pexels by wordpress
Geil! Hier fühl ich mich wie zu Hause.
Habe auch witzigerweise ne starke Parallele zu Florian, bin ebenfalls 25 und habe ebenfalls zuerst Lehramt studiert (Mathe und Französisch, also noch schlimmer), allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass ich nach 2-3 Semestern aufgehört habe. Ich war dann tatsächlich auch bei der Schnupperstunde in Mainz für Filmwissenschaften, aber schließlich hat bei meiner Bewerbung mein Abischnitt nicht ganz ausgereicht. In einer Parallelwelt bin ich also am selben Institut wie Marius und Florian 😀
Bei uns in Wien heißt der Studiengang den ich studiere Theater-, Film- und Medienwissenschaften, also bin ich irgendwo zwischen euch dreien. Bin gespannt welche Erfahrungen ihr im restlichen Podcast, den ich mir jetzt noch anhören werde, noch zu teilen habt
LikeGefällt 1 Person