Wenn Deine Eltern so stolz auf Dich sind, dass sie Dir beide gleichzeitig eine Erziehungsschelle geben.
So voll des Lobes waren wir von der Kinotagesstätte auch für den ein oder anderen Film, den wir heute mit dem größten Filmpreis der Dekade beehren werden. In sage im Podcast und schreibe im Blog 9 Kategorien lassen wir die letzten zehn Filmjahre Revue passieren. Wer schonmal wissen will, was auf sie zukommt, möge in die Timecodes schauen. Alle anderen lassen sich am besten überraschen, in welchen Bereichen wir uns erlaubt haben, drei Nominierte aufzustellen, um in einem akribisch durchgeführten Auswahlprozess letztlich den einen Film, die eine Szene, das eine Schauspieluntalent zu küren, das in die Annalen eingehen wird.
Und da sagt noch jemand, es bräuchte Kinos für die Kinotagesstätte. Also muss es wohl auch möglich sein, einen Obstsalat ohne Obst zu machen!
Wen hättest Du nominiert, wer hätte bei Dir gewonnen und welche Kategorien hättest Du lieber gesehen? Wir lesen uns in den Kommentaren.
Und die erste Goldene Erziehungsschelle für den größten Fan der Kinotagesstätte geht an…
Viel Spaß mit Folge 54! Die 55. kommt in zwei Wochen. Und nächsten Freitag wird schon wieder nachgesitzt. Wow, mehr Output als Sandor Sarkadi. Bussi.
Die Kinotagesstätte findet ihr auf:
Timecodes:
00:00:30 Begrüßung
00:04:04 Die beste Zukunftsvision
00:16:31 Bester Feel-Good-Film
00:26:50 Sexistischster Film
00:38:20 Überraschendste schlechte Schauspielleistung
00:39:09 Beste US-Produktion ohne…
00:40:31 Die beste sechste Minute
00:42:18 Die am schlechtesten genutzte gute Storyprämisse
00:58:22 Diese Szene muss man im Kino erlebt haben
01:08:42 Die unsexieste Szene
01:28:02 Nächste Folge: Kriegsfilme
Beitragsbild @kinotagesstätte
3 Kommentare Gib deinen ab