Aufgenommen in der Szenekneipe Die Kinotagesstätte
Ach, wie schön ist Panama. Glaube ich zumindest. In der Realität habe ich den Ort noch nie gesehen. Da man Reisekatalogen keinen Glauben schenken kann, sind wir also darauf angewiesen, dass er anderweitig in Szene gesetzt wird.
Gesetzt ist auch das Stichwort für die heutige Folge, denn sowohl Benjamin als auch die anderen beiden, deren Namen nicht genannt werden darf, saßen am Schreibtisch und haben für Dich in ihre Mikrofone gesprochen. Jeweils vier ihrer Lieblingsfilmszenen haben es in die Folge geschafft. Das schreit einerseits nach einem zweiten Teil und andererseits nach der Frage, wie Du unsere Szenen findest und – noch wichtiger – was sind Deine besten Filmszenen?
Schreib es uns sehr gerne in die Kommentare.
Für audiovisuelle [Mist!] Unterstützung sind in den Timecodes die zugehörigen Szenen auf Youtube verlinkt.
Und jetzt viel Vergnügen mit Folge 63! Die 64. kommt in zwei Wochen zum Thema Sommerfilme.
Und nächsten Freitag wird schon wieder nachgesitzt mit den Juli-Neustarts im Gepäck. Bis dahin fühlt euch gebussit.
Die Kinotagesstätte findet ihr auf:
Timecodes:
00:00:22 Begrüßung
00:03:13 Heutiges Thema: Die besten Szenen
00:03:40 Was ist eine Filmszene?
00:08:38 3 gute Szenen = guter Film?
00:18:00 Interstellar
00:24:17 Life
00:29:22 Der große Diktator
00:36:32 Kingsman
00:44:12 Eight Grade
00:52:32 Asterix erobert Rom
00:57:09 Drive
01:02:15 The Guest
01:09:19 Schindlers Liste
01:15:03 Inglourious Basterds
01:21:16 500 Days of Summer
01:28:27 Der Pate
01:32:51 Nächste Folge: Sommerfilme
01:35:02 Verabschiedung
Ein Kommentar Gib deinen ab