Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Folge! Episode 84 steht nämlich ganz im Zeichen eurer Votingergebnisse bei der Umfrage zu den größten „Box Office Hits“ seit dem Jahr 2000. Im Detail werden wir heute die Top 10 besprechen und unsere Meinung dazu abgeben. Ausgarniert wird unser Podcast-Menü durch eine Excel-Tabelle mit Statistik-Kram und Fun Facts.
Viel Spaß beim Reinhören und haut gerne eure Top 5 in die Kommentare!
Die Kinotagesstätte findet ihr auf:
Timecodes (mit Folgenspoiler!) :
00:00:18 Einleitung
00:03:33 Unsere Top-Filme ohne Platzierung
00:05:53 Platz 19 – 11
00:15:45 Platz 10: James Bond: Skyfall
00:19:58 Platz 9: Guardians of the Galaxy
00:24:26 Platz 8: Avatar
00:30:46 Platz 7: Gladiator
00:35:01 Platz 6: Der Schuh des Manitu
00:39:23 Statistik!
00:45:11 Platz 5: Der Herr der Ringe 2
00:48:50 Platz 4: Cast Away
00:52:00 Platz 3: Der Herr der Ringe 1
00:56:31 Platz 2: The Dark Knight
01:01:41 Platz 1: Der Herr der Ringe 3
01:05:52 Ende
Beitragsbild: Pexels by WordPress
Die gesamte Liste gibt es auch auf Letterboxd!
Also wenn ich mich richtig erinnere hatte ich folgende Filme:
The Dark Knight
Cast Away
Guardians of the Galaxy
Star Wars 8
Der fünfte Slot ging entweder an Avatar oder Findet Nemo
Harry Potter glaube ich auch, dass sich das sehr aufteilt und dazu kommt, dass das weniger ein Franchise ist, das von Filmfans nach vorn gehoben wird als von Fans der Welt (Harry Potter Fans gucken weniger Filme)
Cast Away war so ziemlich der einzige Film, der ein klassisches Charakterdrama ist, Tom Hanks ist beliebt und der Film wurde so oft gezeigt, dass ihn jeder kennt und jeder den ich kenne, mag den sehr gerne. Für mich vollkommen klar, dass der weit oben landet.
LikeGefällt 2 Personen
Auch Star Wars 8 gevotet? Tztztztz
Cast Away war für mich völlig überraschend. Klar mögen viele den Film, aber bei der Auswahl dachte ich nicht, dass es für so einen guten Platz reicht.
LikeLike
Ah, na wenigstens noch jemand, der guten Geschmack hat (aka Star Wars 8 mag). Schön zu wissen, dass es noch Gleichgesinnte gibt, die dieses – wenn auch alles andere als fehlerfreie – Meisterwerk zu schätzen wissen.
Bei Cast Away hat mich, so im Nachhinein, wohl vor allem überrascht, dass er überhaupt zur Auswahl stand. Da ist einer der ganz wenigen Nicht-Franchise-Streifen, und dass er so dermaßen erfolgreich war, das war dann doch unerwartet…
LikeLike