Kinotagesstätte #23: Star Wars 9 – Die neue Trilogie und Spin-offs

Eine neue Trilogie endet! Was nur noch fehlt, ist unsere Meinung…

Kurz vor Erscheinen der siebten Star Wars Episode waren Euphorie und Skepsis nah zusammen. Heute haben wir 2020 und der Abschluss der Skywalker-Saga hat die Kinos erreicht. In einer überlangen Folge diskutieren wir vom „FilmBlogCast“ (seit 06/2020: Kinotagesstätte) deshalb mal aus, wie die neuen drei Filme auf uns wirken, wie gut die Spin-Offs unseren Geschmack getroffen haben und natürlich gibt es dann zum Ende noch den Spoilertalk zu Episode 9 „Der Aufstieg Skywalkers“.

Nebenbei wird die Tradition mehr oder weniger gepflegt. Bevor es zum eigentlichen Thema geht, redet Marius über sein Weihnachtsprogramm, Benni über seinen langen Weg zur bestmöglichen Bild-Qualität und Christian zieht wieder den Karren aus dem Dreck und gibt aktuelle Kino- und Streamingtipps mit „1917“, „Marriage Story“, „The Aeronauts“ und „Die zwei Päpste“. Und natürlich darf die Rätselfrage nicht vergessen werden. Wer kam drauf und was ist eure Antwort?

Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dem zweiten Teil unserer Reise in eine weit, weit entfernte Galaxie!

Den Podcast gibt es u.a. auf

Timecodes:

0:00:42 Begrüßung
0:05:51 5 Minuten Guillotine
0:06:06 6 Underground
0:06:15 Die Zwei Päpste
0:07:14 The Aeronauts
0:07:51 Marriage Story
0:08:13 1917
0:10:16 Nachgespräch: Die Zwei Päpste
0:13:08 Esslinger Kino Geschichten
0:17:45 Marius Weihnachtsprogramm
0:20:19 Your Name
0:20:59 Can you ever forgive me?
0:21:21 Nachgespräch
0:23:09 Rätselfrage
0:24:03 Thema: Die neuen Star Wars Filme
0:24:37 Solo – A Star Wars Story
0:36:43 Rogue One – A Star Wars Story
0:54:10 Star Wars – Episode VII
1:13:25 Star Wars – Episode VIII
1:38:20 Star Wars – Episode IX
1:48:55 Star Wars – Episode IX Spoiler!
2:13:50 Fazit zur neuen Trilogie
2:16:50 Auflösung der Rätselfrage
2:18:19 Schlussworte

20 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wermi sagt:

    Finde sehr gut, dass das Meinungsbild hier doch so unterschiedlich ist, dadurch wird die Diskussion umso lebhafter gestaltet und als Zuhörer fühlt man sich eigentlich jederzeit von jemandem vertreten und es werden nahezu alle Einwände gebracht und alles wurde gesagt 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Lufio sagt:

      Freut mich, dass es dich freut 🙂
      Bei Episode 9 waren wir alle so ungefähr auf einer Wellenlänge und keiner wirklich bereit den Film komplett abzuhaten oder über alles zu loben. Aber wenn die Meinungen gleich sind, muss man ja nichts erzwingen.

      Gefällt 1 Person

      1. Wermi sagt:

        Ja das stimmt allerdings, den habe ich auch noch etwas positiver gesehen, aber leider auch erst einmal, ich denke der verliert auch nochmal durch mehrere Sichtungen, da der einem beim Schauen kaum Zeit lässt etwas zu hinterfragen. Trotzdem habt ihr eigentlich alles gesagt
        Und auch bei Rogue One lag ich so irgendwie ganz Zwischen euch drei. Der bereichert mit dem Schlussteil um die tollsten Schlachtszenen, die Star Wars gesehen hat, ist bis dahin aber extrem schwach und ich habe ungelogen beim ersten Mal im Kino den kompletten Mittelteil verschlafen (war aber auch etwas gejetlagd) und habe trotzdem kaum was verpasst. Finde die Story und die Figuren leider auch zu vergessenswert und war ebenso nur einmal emotional berührt und das war beim Tod des neuen Druiden.
        Trotzdem habt ihr alles gute und schlechte von dem Film abgedeckt, weshalb ich mich im Schnitt von euch drei wiedergefunden habe.
        Gut fand ich auch, dass Episode 7 etwas mehr Liebe bekam, es war tatsächlich mein erster Star Wars, weshalb ich ihn ganz gerne verteidige. Und Episode 8 hätte dafür gern noch mehr Hass abbekommen können, der war für mich damals im Kino echt eine Katastrophe und ich habe mich durch einige Szenen echt vor den Kopf gestoßen gefühlt, und das nicht unbedingt mal wegen der Luke Szene oder seiner Figurenentwicklung. Seine positiven Seiten gebe ich ihm aber auch und ich habe mich in Episode 9 eben auch darüber gefreut, dass genau diese aufgegriffen wurden (z. B. die Force connection zwischen Rey und Kylo)
        Alles in allem bin ich auch echt enttäuscht von der Trilogie als Gesamtes, aber einen der größten Knackpunkt sind seine Figuren, auch wenn diese Potential für so viel mehr hatten, liebe ich die neue Trilogie für die neuen Figuren – was in meinen Augen mit das wichtigste an Star Wars ist – und was sie in Episode 7 für ein tolles Händchen beim Casting gezeigt haben, lässt mich über einiges hinwegsehen. Das absolute Highlight und die größte Konstante, die da zu nennen wäre, ist Adam Driver und seine Figur und durch Star Wars und neulich Marriage Story hat dieser Kerl mein Herz erobert.

        Gefällt 2 Personen

        1. Star Wars 7 der allererste Star Wars, den du je gesehen hast? Hui, wusstest du viel von den alten Star-Wars-Filmen zu dem Zeitpunkt? Kann man sich ja kaum vorstellen. Aber umso besser, dass er gut ankommt, auch wenn man Luke, Leia, Han, Chewie und Co. noch gar nicht so richtig kannte. Aber wahrscheinlich fallen einem dann die Parallelen zu Episode IV auch weniger auf, weswegen sich das ausgleichen könnte.

          Danke jedenfalls für deinen Kommentar. Mir ist es in der Regel auch lieber, wenn wir unterschiedliche Meinungen haben und dementsprechend auch den Fokus auf andere Dinge legen. Nur wie Marius schon sagte, kann man das nicht so richtig erzwingen. Aber bei der nächsten Folge und den Top 10s gibt es durchaus wieder Diskussionspotential an der ein oder anderen Stelle.

          Adam Driver hat die Memes, dass er Rückenschmerzen vom Tragen der neuen Trilogie auf seinen Schultern bekommen hat völlig zurecht verdient. Rey fällt dagegen leider etwas ab, was die Figurenentwicklung anbelangt. JEdenfalls gebe ich dir völlig recht, dass Star Wars VII-IX ingesamt viel besser hätte sein können. Echt schade, dass Disney da nicht mehr Feingefühl hatte.

          Gefällt 1 Person

          1. Wermi sagt:

            Ich erinner mich dran, dass es erst ein komisches Gefühl war, weil ich Namen wie Luke Skywalker und Han Solo, Leia kannte und auch das es irgendwie Darth Vader und Anakin Skywalker gab, aber eben kannte ich nicht die ganzen Verknüpfungen der Charaktere. Habe ihn nicht im kino gesehen und mit Freunden und habe anfangs immer wieder gefragt, ob da grad jemand zu sehen ist den man schon kennt, aber dem war meistens nicht so und irgendwann konnt ich mich super drauf einlassen ohne Vorwissen, habe es richtig genossen und das Gefühl hat sich breit gemacht, dass sich so ein Star Wars wohl anfühlen muss und es war so geil, dass ich mehr wollte 😀 Star Wars ist tatsächlich etwas, dass ich am längsten vor mich her geschoben gab, aber in meinem Elternhaus gabs das einfach nicht und die DVDs waren meinen Eltern immer zu teuer
            Ja allerdings, daher stören mich die Parallelen zu Episode IV null und ich hätte sie wohl auch nicht gesehen wenn nicht jeder auf sie aufmerksam machen würde 😄

            Klar, ihr werdet nicht immer unterschiedlicher Meinung sein, das müsst ihr auch gar nicht, aber man spürt schon, dass jeder seine Art hat, Filme aufzunehmen und jeder seine individuelle Note in die Diskussionen bringt 😊 Da bin ich mir sicher, bei den „Besten Filmen“ dürfte es eigentlich immer zu Diskussionen kommen und sie werden vermutlich auch stark von meiner Top 10 abweichen 😄

            Ja Rey als Figur ist tatsächlich etwas langweilig und ich sehe auch dass sie zu perfekt ist, statt mal Tiefpunkte auch zu haben. Aber dafür kann Daisy Ridley ja nichts, die echt großartig ist!
            Ja ich würde sagen, gutes Fundament an Figuren, überragendes Casting, inszenatorische High- und Lowlights und eine miserable, nicht vorhandene, übergreifende Story. Auf die einzelnen Filme betrachtet ist sie dann nach einigen Stimmen bei Episode 7 nichts Neues, Episode 8 traut sich was Neues (in meinen Augen aber immer noch nicht gut, da so erzählerische Aussetzer wie Canto Bight vorkommen) und bei 9 ist sie einfach nur vollkommen zusammengeschustert und darf nicht hinterfragt werden, da sie sonst in sich zusammenfällt.

            Gefällt 1 Person

          2. Wermi sagt:

            Ah, lustiger Fun Fact noch, The Last Jedi ist tatsächlich der erste Star Wars, den ich im Kino gesehen habe und dann direkt auch ein zweites Mal, weil ich total aufgewühlt war und es mir schwer fiel ihn einzuordnen. Ich hatte mich so sehr auf das erste Mal im Kino gefreut und stattdessen hatte er eine Szene nach der anderen, wo ich mir mit der Hand auf die Stirn hauen musste und immer wieder links und rechts zu Freunden in ebenso ratlose Gesichter blicken musste, wie meins eins war

            Gefällt 1 Person

          3. Wie schaut denn deine Top 10 aus?

            Like

          4. Wermi sagt:

            Da leit ich dich am besten einfach zu meinem Beitrag weiter 😊 https://wermisworte.wordpress.com/2020/01/03/jahresruckblick-2019/
            Finde Toplisten zum letzten Jahr interessant, weil ich denke dass sie bei jedem ganz unterschiedlich aussehen und es kein sehr eindeutiges Jahr ist

            Gefällt 1 Person

          5. Da fällt mir auf, dass ich deinen Artikel bereits gelesen habe und für eine ganz kurze Sekunde dachte, du hättest Holmes & Watson auf Platz 1. Das war ein Schock.

            Ach, was ist schon ein eindeutiges Jahr. Gab es schonmal DIE 10 Filme, die in fast jeder Top 10 aufgetaucht sind? Selbst 2010, das mit Inception, Black Swan, Social Network und Shutter Island vier Filme bot, die in den meisten Listen auftauchten und auch in unserer Dekaden-Liste eine Rolle spielen dürften, fehlt weitere 6 Filme, denen ich diesen Status anrechnen würde. Drum hast du völlig recht, das macht es gerade so interessant.

            Gefällt 1 Person

  2. eccehomo42 sagt:

    Ich muss noch meinen Kommentar abgeben.
    Für die Zusammenfassung von „6 Underground“ danke ich Christian zutiefst. Seine Ablehnung von „Die Zwei Päpste“ kann ich nicht verstehen, aber er mochte ja auch OUATIH nicht. Ich mochte den schon sehr auch wenn ich gerade Bennis Kritikpunkt sehe und verstehe. Auf „1917“ bin ich dennoch gespannt.
    Danke für die Esslinger Kinogeschichte, sollte man mal zufällig in ner Stadt mit LED Bildschirm sein, lohnt sich dann das Seherlebnis?
    Marius Faszination für „Can You Ever Forgive Me“ ist mir immer noch ein Rätsel, aber ist auch mal schön.
    Zu den Star Wars Filmen. Bei „Solo“ stimme ich euch zu, guter Film, dem hat das Star Wars Franchise eher geschadet, da niemand die Vorgeschichte von Han Solo gebraucht hätte.
    So selten Benni und ich aktuell einig sind, bei „Rogue One“ bin ich am ehesten bei ihm. Ich fand diesen Film bis auf das Ende langweilig und belanglos, ich sollte die Bewertung mal ändern.
    The Force Awakens, wieder bin ich am ehesten bei Benni, auch wenn ich kein Fan von Abrams bin. Der führt neue Figuren gut ein, macht Spaß, etwas mehr Mut wäre wünschenswert gewesen.
    The Last Jedi ist für mich der beste der neuen Star Wars Filme. Da hat Christian meine Sichtweise gut vertreten. Der ach so störende Humor war für mich kaum vorhanden und wenn auch nicht unpassend. Ich mochte auch den Casinoplot, auch wenn er etwas zu konstruiert im Film wirkt.
    Rise of The Skywalker, erst fand ich ihn solide, dann gut und jetzt wieder solide. Abrams ist einfach nicht gut darin antworten zu geben, weswegen dieser Film zu sehr auf Nummer sicher geht. Der Humor ist hier wirklich störend und der Film hat ein viel zu hohes Tempo, habt ihr aber schon alles zu gesagt.
    Auf die nächste Folge freue ich mich, wehe Benni haut da nicht auch rein. Das wird wahrscheinlich ne Folge mit vielen Diskussionen.
    Zu eurer Rätselfrage, sofort erkannt und hier ist meine Antwort „Der mit dem Wolf tanzt“

    Gefällt 2 Personen

    1. Lufio sagt:

      Zu „1917“ hör ich soviel gegenteiliges, aber nie wirklich was schlechtes. Muss da auch unbedingt rein.
      Zu „Can you ever forgive me“ sag ich nächstes Mal mehr

      Hoffentlich! Hab richtig Bock über das Jahr zu diskutieren
      So wie ich mich an Neujahr gefühlt habe, hätte ich „Der mit dem Wolf tanzt“ nur durch eine dritte Ibu-Tablette überlebt. Oder wäre wahrscheinlich eingeschlafen 😀

      Gefällt 1 Person

      1. eccehomo42 sagt:

        Bei mir hat „Der mit dem Wolf tanzt“ perfekt funktioniert, hab aber vorher auch Paracetamol genommen.

        Gefällt 1 Person

        1. Lufio sagt:

          Ich vermute mal keinen Zusammenhang 😁

          Gefällt 1 Person

          1. eccehomo42 sagt:

            Was du vermutest bleibt dir überlassen^^

            Gefällt 1 Person

    2. Abermals danke für deinen (obligatorischen?) Kommentar. Nachdem meine in letzter Zeit häufig auf deine Seite im Nirvana verschwinden, müssen wir halt hier diskutieren ^^

      1917 bin ich auch nach wie vor sehr gespannt. Den Golden Globe hat er ja schonmal eingesackt (auch wenn das daran liegen könnte, dass die Konkurrenz zum Großteil von Netflix stammte).

      Also wenn du nen LED-Bildschirm in der Nähe hast, dann unbedingt mal ausprobieren. Am besten einen Weltraumfilm in der Art von Gravity, da da die Vorzüge mit dem Schwarzwert besonders zur Geltung kommen. Oder was Actionlastiges, damit man von der Schärfe profitiert.
      Weiß gar nicht, wieso MARIUS noch nie den LED im Kinopolis ausproibiert hat. Ist ja in seiner Nähe. Also nen weiten Weg würde ich dafür nicht auf mich nehmen, aber sollte man sich schon mal gönnen.

      Das mit Forgive Me ist mir auch ein kleine Rätsel und leider werden wir unter Umständen gar nicht so viel Zeit haben, einzelne Filme unserer Top 10s ausführlich zu besprechen. Aber keine Sorge, auf Le Mans werde ich nochmal eingehen, sobald Christian ihn nennt.
      Dafür bekomme ich dann für meine Top 3 auf den Sack. Aber so darf es gerne sein.

      Wieso denn gerade Kevin Costner als Antwort?

      Gefällt 1 Person

      1. eccehomo42 sagt:

        Ich wollte anfangen mit „Sag doch was“ aber das wäre auch im Spam gelandet. Hab mir aber die Kommentare durchgelesen und geantwortet.

        „1917“ wird aber glaub ich nicht den Oscar gewinnen. Die Globes sind immer noch „nur“ Auslandsjournalisten. Wenn der Film bei der DGA oder PGA gewinnt wird es ernst.
        In der Nähe habe ich das so weit nicht, aber bei ner Städtereise könnte ein OV Kino in der Nähe sein und ich merke, dass ich dieses Jahr unbedingt einen Trip brauche.

        Gibt euch ruhig mal auf den Sack, habt ihr alle irgendwie verdient. Solange du Argumente wie bei mir voranbringst (was du tuen wirst) kannst du gerne „Le Mans“ zur Mittelmäßigkeit erklären. Wer weiß, wie ich dann kommentieren werde. Zur Not einigt ihr euch, dass alle Listen besser sind als meine.

        Weil das der einzige Film ist, den ich mit nem Kater geguckt habe und dann noch an Neujahr. Hat erstaunlich gut funktioniert.

        Gefällt 1 Person

        1. Lufio sagt:

          Ab und zu ein Trip ist immer ne gute Idee ✌️

          Like

        2. eccehomo42 sagt:

          Auch wenn WordPress die Kommentare nicht als Antwort gepackt hat^^

          Like

        3. Danke auch von mir wie immer für deine Kommentare.
          Meine Abneigung (das Wort ist eigentlich schon zu hart) gegenüber 1917 kann man jetzt auch ausführlich nachlesen. Für mich leider ein Film, der voll auf den visuellen Effekt setzt, aber letztlich viel zu wenig Substanz liefert. Ich bin mit der Meinung auch absolut in der Minderheit (aber immerhin nicht ganz allein). Wenn ich ihn aber mit Genre-Kollegen wie Private Ryan o.ä. vergleiche, dann stinkt er gewaltig ab.
          Na immerhin gibt’s hier einen, der meine Meinung zu Episode 8 teilt, das hört man doch gern ^^ Beim Nachhören ist mir aufgefallen, dass ein entscheidendes Wort aus dem vorgelesenen Tweet verschluckt wurde – „TLJ pushed me to care About more THAN trivia“. Das traf es für mich sehr sehr gut. Ich finde es in der Rückschau tatsächlich sehr schön, dass Rian Johnson die Vorarbeit von Abrams nutzt, allerdings nicht, um darauf direkt aufzubauen, sondern damit an vielen Stellen zu brechen.

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s