… aka „Die suprakrasse Flashback-Folge!“
Zum dritten Mal ist in der Kinotagesstätte Nachsitzen angesagt! Nun gut, um genau zu sein: erst das erste Mal, denn zuvor lief dieses kleine Sonderformat unseres Podcasts unter dem Titel „SpezialBlogCast“. Nun haben wir uns ja aber vor kurzem bekanntlich einen neuen Namen gegeben – und so muss auch hier der alte Titel weichen. Inhaltlich bleibt es aber beim Alten: Wir sprechen über alles möglich, was nicht mit Filmen zusammenhängt.
Dieses Mal: über Serien, die unsere Kindheit und Jugend geprägt haben. Und als wäre das noch nicht aufregend genug, feiern wir zugleich eine Weltpremiere, über die wir uns außerordentlich freuen: Die Kinotagesstätte begrüßt ihren ersten Gast. Sven, vielen besser bekannt unter den Pseudonym eccehomo42, beehrt uns und nimmt in dieser Episode den von Benni verschmähten dritten Platz in unsrem Trio ein.
Gemeinsam schwelgen wir in wohligen Erinnerungen über die TV-Werke der 90er und 2000er, die uns nachhaltig geprägt und uns immer wieder vor die Glotze gezogen haben. Von Gameshows wie „Takeshi’s Castle“, „1, 2 oder 3“ und „Glücksrad“, über Realserien wie „Hör mal, wer da hämmert“ und „King of Queens“ bis hin zu Cartoons wie „Filmore“, „Spongebob Schwammkopf“ oder „Dragon Hunters“: Jeder wird mit Sicherheit etwas entdecken, das auch ihn oder sie geprägt hat. Und vielleicht kommt sogar die ein oder andere (zu Recht?) verdrängte Erinnerung wieder an die Oberfläche…
Welche Serien habt ihr wiedererkannt, welche haben wir vergessen? Schreibt es gern in die Kommentare! Viel Spaß beim Reinhören!
Gefällt mir besser als mit dem arroganten Stinkstiefel, der das sonst macht.
LikeGefällt 3 Personen
Mir hat die 5,6 Minuten lange Einleitung gefehlt
LikeGefällt 2 Personen
Hättest du doch machen können
LikeGefällt 1 Person
Hätte man mich gelassen, hätte ich das auch gemacht. So durfte Christian ebenso launig, aber weniger subversiv einleiten
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, mit Sven ist auch mein Jahrgang vertreten! 😀
Die Dinos haben mich tatsächlich verstört weil ich die so creepy fand
Realserien die ich geguckt habe waren dann meistens auf Nickelodeon, eben Drake & Josh oder iCarly
Und ich war als Kind absoluter Mr. Bean Fan, habe ihn auch viel imitiert und glaube der ist einer der prägendsten Figuren für meinen Humor gewesen
Das coolste was ich gucken durfte und was das wohl einprägsamste war, war als ich manchmal bei meiner Oma spät aufbleiben durfte und mit ihr Magnum geguckt habe
Fillmore war echt ganz groß! Habe eigentlich alles bei Super RTL geguckt zu der Zeit und war nie so der KiKa Fan, Dragon Hunters kenn ich daher auch und natürlich absoluter Spongebob Fan gewesen (und eigentlich immer noch 😀 )
Ich muss einfach jetzt schonmal schreiben da ich sonst den ganzen Kram wieder vergesse 😀 bin erst halb durch
LikeGefällt 2 Personen
Ist schon erstaunlich, wie viel so ein paar Jahre Unterschied da ausmachen ^^
Magnum habe ich glaube ich immer bewusst ignoriert – für mich war das Alte-Menschen-TV 😅
LikeGefällt 1 Person
Ich hab auch noch mehr Realserien auf Nickelodeon geguckt, aber iCarly hat mich wirklich geprägt.
Mr. Bean ist großartig, die Mimik von Rowan Atkinson grandios.
Magnum habe ich tatsächlich auch geguckt, aber erst mit fünfzehn oder sechszehn, da lief das auf ZDFneo zusammen mit Hart aber Herzlich. Ich hab aber einen Klassenkameraden gehabt, der Magnum damals auch geliebt hat.
Ich sehe du warst genauso Fernsehkind wie ich, ich war auch fast nur auf Super RTL und später Nick unterwegs, Kika eigentlich nie. Für Fillmore hab ich ganz große Liebe übrig, sollte ich Mal Kinder haben bekommen die das vorgesetzt. Was ist denn deine Lieblingsfolge von SpongeBob?
LikeGefällt 1 Person
Erstmal wollte ich noch nach beenden des Podcasts anhängen, dass ich sowas Cosmo und Wanda extrem gefeiert habe und auch Kim Possible viel geguckt habe
Bei South Park gehts mir ganz genau wie Sven, habe ich nie geguckt, dabei klingt es immer voll nach meinem Humor wenn ich andere drüber reden höre, aber mich hat schon immer der Zeichenstil abgeschreckt. Tatsächlich habe ich aber jetzt auch wieder Bock dem mal wieder eine Chance zu geben
Und zu guter Letzt möchte ich Avatar nochmal ganz stark herausstellen. Habe es als Kind auch nie chronologisch gucken können und immer nur mal ab und zu vereinzelte Folgen, wurde aber dann jedes Mal aufs Neue davon fasziniert. Richtig von vorne bis hinten habe ich das erst vor einigen Jahren geguckt, dann innerhalb kürzester Zeit direkt nochmal gerewatcht (und in 3 Tagen durchgebinget) und vor einigen Monaten auch nochmal angefangen und ehe ich mich versehen hatte ebenfalls wieder in 3 Tagen gebinget. Zählt dadurch zu meinen absoluten Lieblingsserien und kann ich mir eigentlich immer angucken.
Was die Lieblingsfolge Spongebob angeht würde ich spontan ebenfalls die Pizzalieferung nehmen.
Kriege gerade aber auch wieder Lust auf Fillmore
LikeGefällt 1 Person
Du hast Avatar zwei Mal innerhalb von drei Tagen durchgebingt? Hast du an den Tagen noch irgendwas anderes gemacht?
Die Krosse Krabbe Pizza ist auch eine meiner Lieblingsfolgen, aber nichts geht über „Sweet Victory“
So schade, dass Fillmore nicht auf Disney+ ist, so eine Klasse Serie
LikeGefällt 1 Person
Na was schon, unikram vor mich hergeschoben 😂 aber kann man auch gut nebenher laufen lassen wenn mans ja schon kennt
Oh ist sie nicht? Da wäre ich glatt in versuchung gekommen 😄
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich immer mit HIMYM, die lasse ich oft nebenher oder zum einschlafen laufen oder jetzt gerade wieder Glee.
Ne, noch schlimmer ist, dass es die nicht als physisches Medium zu kaufen gibt, sonst stände die wahrscheinlich schon bei mir.
LikeLike