Die Kinotagesstätte wünscht ein gesundes neues Jahr 2021!
Und irgendwie sind sich ja alle einig: Ein Glück, dass wir dieses – vorsichtig formuliert – bescheidene Jahr hinter uns lassen. Bevor wir aber mit Elan und Laune ins neue starten, werfen wir nochmal einen Blick zurück. Muss ja irgendwie sein. Denn trotz aller Verschiebungen hatte das vergangene Jahr doch so einige nette bis tolle Filme zu bieten.
In unserem großen Jahresrückblick im XXL-Format stellen Marius, Benjamin und Christian ihr jeweils zehn liebsten cineastischen Werke vor und bedenken außerdem diverse weitere Filme (gute wie schlechte) sowie Filmschaffende mit Sonderpreisen. Bevor es so weit ist, lassen wir das Filmjahr aber nochmal allgemein Revue passieren – und auch unseren eigenen Output in der Kinotageswette.
Natürlich: Wir haben nicht jeden Film aus 2020 gesehen, werden im anstehenden Jahr aber sicher noch einige nachholen und in unserem Podcast präsentieren. Denn auch 2021 sind wir wie gewohnt alle zwei Wochen mit einer neuen Folge am Start.
Hier findet ihr noch eine Letterboxd-Liste mit alles besprochenen Filmen.
Welche Filme haben wir vergessen und sollten wir unbedingt nachholen? Wie sehen eure Top 10s aus? Und welche Filme sind zu Unrecht auf unserer Liste gelandet? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar!
Und damit nochmals: Einen guten Start ins neue Jahr!
Die Kinotagesstätte findet ihr auf:
Timecodes:
0:00:22 Einleitung und Begrüßung
0:06:00 Die Kinotageswette
0:11:30 Allgemeiner Blick auf das Filmjahr 2020
0:27:19 Bennis Plätze 10 bis 6
0:34:53 Christians Plätze 10 bis 6
0:44:43 Marius‘ Plätze 10 bis 6
0:54:37 Sonderpreis: Gimme back my time
0:59:06 Sonderpreis: Oh, wie schade
1:03:50 Bennis Platz 5: Possessor
1:08:21 Christians Platz 5: Niemals Selten Manchmal Immer
1:15:14 Marius‘ Platz 5: Mank
1:20:57 Sonderpreis: Newcomer of the Year
1:22:15 Sonderpreis: Performerin & Performer of the Year
1:25:18 Bennis und Marius‘ Platz 4: Sound of Metal
1:31:59 Christians Platz 4: Knives Out
1:38:20 Sonderpreis: Hype-Train-Wreck
1:42:56 Sonderpreis: Ihr Cretains!
1:45:59 Christians Platz 3: Für Sama
1:48:34 Bennis Platz 3: Waves
1:54:03 Marius‘ Platz 3: Soul
2:04:36 Sonderpreis: tba
2:08:39 Sonderpreis: Surprise, Motherfucker!
2:10:09 Marius‘ Platz 2: I’m Thinking of Ending Things
2:18:44 Christians Platz 2: Uncut Gems
2:20:59 Bennis Platz 2: Tenet
2:26:44 Sonderpreis: Underdog
2:29:48 In Memoriam
2:33:02 Bennis Platz 1: Black Bear
2:39:06 Christians Platz 1: Wolfwalkers
2:47:37 Marius‘ Platz 1: Monos
2:56:14 Filme, auf die wir uns 2021 freuen
2:59:04 Thema der nächsten Folge & Verabschiedung
Beitragsbild: (c) Warner / Netflix / Netflix
Frohes Neues Jahr!
Euer Podcast war schon mal ein guter Start und auch wenn Benni meint, ich solle am liebsten nix schreiben, muss ich meinen Senf da lassen.
Zunächst einmal hätte ich mir die Computerstimme schon früher gewünscht, denn Paramount gehört zum Viacomkonzern, der immer noch amerikanisch ist. Für mich war das das Jahr, das gezeigt hat wie wichtig Midbuster sind, gerade weil sie im Kino oft gefehlt haben. Bei der Kinotageswette hätte ich tatsächlich zwei Mal gewonnen. Schön auch, dass Benni noch mal auf das Bewertungsschema eingeht, denn der liebe Christian ist doch insgesamt etwas gutmütiger (und da geht nicht nur auf die geringere Mistquote zurück), daher mein Punkt, eine Skalenbewertung macht nur in Relation Sinn.
Bennis Begründung für das fehlen von „Soul“ kann ich nicht verstehen, schlicht weil „Inside Out“ so perfekt ist und „Soul“ kommt überraschend nah dran. Ich verstehe aber auch nicht, warum der Bodyswitch am ehesten kritisiert wird, der Film funktioniert ohne ihn nicht und die erste Idee (Heist Movie) hätte nicht funktioniert. Ansonsten möchte ich anmerken, dass Bennis Hype Train Wreck 2019 nicht Midsommar sondern Le Mans 66 war.
Dann einmal die Sonderpreise:
Gimme back my time: Berlin Berlin – Der Film
Oh, wie schade: Da 5 Bloods (Spike Lee verzettelt sich hier meiner Meinung nah zu sehr)
Newcomer of the Year: da sie mir dieses Jahr das erste mal aufgefallen ist eindeutig Jessie Buckley
Performers of the Year: Sam Rockwell (für Jojo Rabbit & Der Fall Richard Jewell) & Viola Davis (Ma Raineys Black Bottom)
Hype Train Wreck: 1917
Cretains: Natürlich The New Mutants
tba: Da nehm ich das Drostenbiopic, aber bitte von Adam McKay
Surprise, Motherfucker: Nehme I See You, obwohl die Umsetzung etwas holprig ist
Underdog: (da ich keinen aus den Top Ten nehme) Der Fall Richard Jewell, Die Misswahl und Kahlschlag
In Memoriam: Sean Connery
für die Vorfreude Liste verweise ich auf meinen Jahresrückblick hebe aber „The Nest“ hervor (auch wenn ich nahezu nix weiß, außer dass er gut sein soll)
Danke an Christian für die Fragen, hilft bei dem Kommentar:
Es wäre jetzt unfair zu sagen ihr habt Another Round vergessen, daher solltet ihr euch noch Vergiftete Wahrheit, Kokon, Der wunderbare Mr. Rogers und Kahlschlag ansehen
6 von meiner Top Ten hatte mindestens einer von euch + Jojo Rabbit war letztes Jahr bei Benni dabei. Ich freue mich besonders über Bennis Lobeloge für (zumindest die erste Hälfte von) „Waves“, war auch kurz davor den nochmal auszuleihen, andererseits werde ich so schnell wie möglich die Blu-Ray kaufen und der könnte mit der Zeit noch steigen.
„Da 5 Bloods“ & „Der Schacht“ fand ich enttäuschend und sind bei mir auch eher Flops. Sonst kann ich gegen eure Filme nix sagen, auch weil das ganze sehr subjektiv ist.
Zum Abschluss noch mal was schönes: Trotz Überlänge hatte die Folge einen sehr guten Rhythmus und hat Freude gemacht sie zu hören
LikeGefällt 2 Personen
Da kennt jemand unseren Podcast besser als wir selbst 😅
Danke für die warmen Worte. Ich hatte tatsächlich gedacht, wir bekommen das in gut zwei Stunden durch, aber zum Glück hat niemand Stress gemacht, sodass wir die Topfilme dann doch noch angenehm ausführlich besprechen konnten.
Boho fand ich gut, aber nicht einprägsam genug, um letztlich von mir gelistet zu werden. Und zumindest Vergiftete Wahrheit steht bei mir ganz oben auf der Watchlist, dicht gefolgt von Waves und Kahlschlag. Kokon reizt mich auch – und Mr. Rogers eigentlich auch, wobei ich da noch warten werden. Allzu sehr bin ich auf den nicht fixiert. Ach, und Der Rausch sehe ich definitiv in den nächsten Wochen.
Hattest du eine Kritik zu 5 Bloods geschrieben? Müsste ich mir mal durchlesen, um zu verstehen, warum der für dich so enttäuschend war.
Wer sollte denn Drosten im Biopic spielen? 😜 Ich denke aber mal, das wäre eher was für nächstes Jahr – die ganze Scheisse ist ja noch lange nicht vorbei…
LikeGefällt 1 Person
Boho? (fehler der Autokorrektur und es sollte Jojo heißen?)
Bei „Waves“ bin ich mir nahezu 100% sicher, dass der dir gefallen wird, bei Kokon auch. Bei den anderen könnte ich mir auch eine schwächere Wirkung bei dir vorstellen.
Darfst du „Der Rausch“ per Pressescreener sichten? Ich bin gespannt und hoffe, dass er dir zusagt.
Ja, ich hab den kurz nach Erscheinen gesehen und ne Kritik verfasst. Kurzum, „Da 5 Bloods“ ist für mich ein Wirrwarr ohne Stringenz mit wichtigen Aussagen, die in einen zu schwachen Film verpackt werden.
Niemand hat gesagt, dass das tba schon 2021 verfilmt werden soll. Da ich ja schon international bei der Regie bin, kann ich ja auch einen internationalen Schauspieler sagen: Steve Carell
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hat mal wieder die Autokorrektur zugeschlagen…
Habe zumindest einen Screener zugesagt bekommen. Hoffe mal, dass der mir bald geschickt wird ^^
LikeGefällt 1 Person
Hast du Jojo auf Deutsch oder Englisch gesehen?
Hoffe für dich mit und bin auf deine Meinung sehr gespannt^^
LikeGefällt 1 Person
Auf Deutsch. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, war der Humor aber nicht von derart verbaler Wortwitznatur, dass er im OTon nun plötzlich zum Meisterwerk werden würde
LikeLike
So, bei der Überlänge hab ich die Folge in paar Tagen zerstückelt auch endlich durch 😊 danke für ein unterhaltsames Jahr, Folge für Folge habt ihr wirklich interessante Sachen zu erzählen, seid mittlerweile super eingespielt, aber weiterhin gehen die Meinungen vortrefflich auseinander – was Diskussionen noch unterhaltsamer macht. Auf ein weiteres Jahr mit euch Chaoten. Eure Nummer 1en werde ich alle noch hoffentlich bald nachholen 😊
LikeGefällt 3 Personen
Mach dir nichts draus, selbst ich hab die Folge bei der Laufzeit immer noch nicht durchgehört 😀
Danke für die Blumen, 2021 machen wir natürlich genau da weiter wo wir aufgehört haben 🙂
LikeGefällt 1 Person