Kinotagesstätte #85: Dokumentarfilme

Einen Film anmachen und dabei etwas über die Welt, über die Natur, über Technik oder über Menschen lernen – ein schöner Gedanke, oder? Genau dieses Gefühl wollen und können uns Dokumentarfilme bescheren – so sie uns denn etwas Spannendes erzählen, es spannend erzählen oder aber beides. Was einen guten Dokumentarfilm ausmacht, welche Beispiele wir dafür parat haben und wie es sich dabei mit dem Streitbegriff Objektivität verhält, das wollen wir in Folge 85 unseres Podcasts klären.

Viel Spaß beim Reinhören!

Die Kinotagesstätte findet ihr auf:

Timecodes (mit Folgenspoiler!) :

0.02:18 Was für Dokus schauen wir?
0:13:03 Was macht eine (gute) Doku aus?
0:24:36 Wahrheit und Objektivität
0:38:19 Flee & Schumacher
0:54:33 Weitere Doku-Empfehlungen
1:05:08 Verabschiedung

Beitragsbild: Joshua Hayes, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s